Spannungen vergiften Teams. Wie sage ich das Unangenehme – klar, respektvoll und wirksam?
 Entscheidungen treffen, Druck aushalten – und niemand versteht es. Was tun, wenn Führung einsam macht?
Wenn Mitarbeitende Grenzen austesten oder mich umgehen: Wie halte ich dagegen, ohne die Beziehung zu zerstören?
Wenn Rückmeldungen abprallen: Wie erreiche ich, dass Verhalten sich wirklich verändert?
Manche tragen alles, andere ziehen sich raus. Wie gehe ich mit dieser Schieflage um?
 Wenn Einzelne spalten und Energie rauben: Grenzen setzen – aber wie?
Geheimnisse, Illoyalität, gebrochene Zusagen. Wie reagiere ich, ohne noch mehr zu zerstören?
 Gegenwind aushalten: Wie treffe und verteidige ich Entscheidungen, die nicht allen gefallen?
Nähe und Distanz: Wie bleibe ich klar, ohne kalt zu wirken?
Boomer, Millennials, Gen Z. Unterschiedliche Erwartungen prallen aufeinander. Wie wird daraus Zusammenarbeit?
 Stress, Termindruck, Erschöpfung. Wie erkenne ich Signale – bei mir und anderen – und wie handle ich?
Darf ich zugeben, dass ich nicht weiterweiß? Wie hole ich mir Unterstützung, ohne Autorität zu verlieren?
Einmal im Monat – immer am zweiten Mittwoch – laden wir um 18:00 Uhr ins Hotel Jaz in the City (Windmühlgasse 28, 1060 Wien) ein. Dort wartet ein gemeinsames Abendessen und ein Tisch voller ehrlicher Gespräche.
Kein Verkauf. Kein Pitch. Nur echte Gespräche – offen, vertraulich, auf Augenhöhe. Jede Erfahrung zählt, jede Perspektive ist wertvoll.
Teamleiter:innen und Menschen mit Führungsverantwortung, die Lust haben, ehrlich über Teams und Zusammenarbeit zu sprechen – über Branchen und Funktionen hinweg.
Lass uns Reden.
Die Plätze sind limitiert, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Ihr Beitrag von € 50 sichert die Verbindlichkeit – die Kosten für den Abend übernehmen wir.
Jetzt buchen.
Einmal im Monat: echte Einblicke, mutige Gedanken und inspirierende Geschichten rund um Teamentwicklung.
Lassen Sie uns gemeinsam wachsen – Schritt für Schritt.